Tag 27
Wieviel Mehrwert hat ein Lebewesen, wenn wir es am Leben lassen?
Wusstest du, dass eine Koralle lebendig ein Vielfaches von dem Wert ist, was sie einbringt, wenn sie tot auf dem Markt verkauft wird?
Genau gleich ist es mit anderen Lebewesen: lebendig ist ihr Wert viel höher, als getötet und dann einmal verkauft.
Beschreibung
Ich spreche in diesem Video über das Verständnis, Lebewesen zu schützen, nicht nur, um sie leben zu lassen, was ihr gutes Recht ist, sondern zusätzlich auch noch, weil wir am Ende sogar noch mehr davon profitieren, wenn sie am Leben sind. Eigentlich wärs cool, wenn ich darüber gar nicht sprechen müsste, weil wir Menschen jedes Lebewesen einfach in Ruhe lassen. Weil das aber nicht der Fall ist, möchte ich dir heute mal einen neuen Blickwinkel aufzeigen, den du vielleicht nicht auf deinem Schirm hast.
Hast du in deinem Urlaub schon mal gesehen, dass z.B. Korallen in Form von Schmuck verkauft werden?
Tja, dadurch verdienen 2-3 Menschen ein kleines bisschen Geld an dieser einen toten Koralle. Vielleicht 1€, vielleicht 10€, aber das wars dann, denn diese Koralle ist für immer verloren. Sie ist tot.
Kurz als Zusatzinfo: Korallen wachsen übrigens mega langsam und sind hammer wichtig. Sie bieten Unterschlupf und Nahrung für viele Lebewesen im Meer, bieten dadurch überhaupt einen großen Teil des Grundsteins allen Lebens auf der Welt (dazu müsste ich jetzt viel tiefer gehen), und sie schützen Küstenregionen vor Erosion und Hurricanes.
Aber nicht nur das: sie bieten viele Einnahmequellen für sehr viele Menschen. Damit meine ich jetzt, wenn Korallen am Leben sind, kommen viele Touristen, um die Korallen zu bewundern. Das bietet so viel mehr Einnahmequelle an eine viel größere Anzahl von Menschen, als wenn die Koralle tot verkauft wird.
Denk mal drüber nach: Touristen kommen, um Korallen zu sehen, das bringt Geld für Reisebüros, Fluggesellschaften, Hotels, Restaurants, Taxifahrer, Eisverkäufer, Geschäfte, … Wie cool ist das bitte?
Eine tote Koralle bringt 10€ und das wars. Eine lebendige im Gegensatz bring immer wieder Einkommen für so viele Menschen, dass das alleine bereits Grund genug wäre, alles zu tun, um Korallen einfach zu schützen.
Und eigentlich ist es genau gleich mit allen Lebewesen auf dieser Welt. Sie bieten einen viel größeren Mehrwert für diese Welt und für die Natur, wenn sie am Leben sind.
Diese Infos sind nicht offensichtlich. Sie leuchten erst ein, wenn wir uns echt mal die Zeit zum Nachdenken nehmen. Und genau das wünsche ich dir: Zeit, zum Nachdenken!
Die heutige Challenge lautet:
Selbstverständlich ist die 30-Tage-HOPE-Challenge für dich kostenlos!
Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, bereitest du mir die allergrößte Freude, wenn du dich auf der SANUSAPP registrierst und das neue Zahlsystem SANUSPAY für deine täglichen Einkäufe von Produkten und Dienstleistungen aus aller Welt nutzt. Denn deine Nutzung von SANUSPAY löst eine automatische Spende an die SANUSPLANET Foundation aus.
Um dich auf der SANUSAPP zu registrieren, brauchst du den Link einer Person, die dir die App empfohlen hat. Wenn du bereits jemanden kennst, der/die die SANUSAPP nutzt, frage diese Person um ihren Link. Falls du noch niemanden kennst, kannst du auf den folgenden Button klicken. Wichtig: das bedeutet, dass für jeden deiner weltweiten Einkäufe ein kleiner Anteil an mich fließt.
Copyright 2020 © Maggy Gschnitzer