Tag 18
Kellerteile
Willkommen zur Kellerchallenge!
Keine Angst, du musst nicht zum Lachen in den Keller gehen - obwohl du bei dieser Challenge mit Sicherheit auch mal zum Lachen kommst, und das sogar im Keller. Also doch zum Lachen in den Keller...🌱
Beschreibung
Heute möchte ich mal darüber sprechen, wie viele Dinge wir Menschen so herumstehen, herumliegen oder in Kartons verpackt im Keller liegen haben. Dinge, die kein Mensch benötigt und die wir vermutlich mal gekauft haben, weil wir entweder jemandem imponieren wollten, dazu gehören wollten oder weil wir irgendwie dachten, dass sie uns dabei helfen, glücklich zu sein. Dabei - liebe Freunde - kommt das Glück NIEMALS von außen! Ganz im Ernst! Wir werden niemals glücklich sein, solange wir glauben, dass wir irgendwelche Dinge im Außen dafür benötigen. Das funktioniert nicht.
Richtiges wahres Glück kommt von innen! Das weißt du ganz genau. Und dennoch lassen wir uns immer wieder mal ganz leicht verlocken, Dinge genau aus dem selben Grund zu kaufen: um vermeintliches Glück zu finden.
Aber wiiieesoo?? Tja, meistens, weil wir uns zu wenig Zeit dafür nehmen, am wahren Glück zu arbeiten - an UNS SELBST!
Ok, die Challenge heute ist natürlich auch an dir selbst zu arbeiten, so wie jeden Tag, jedoch der Fokus von heute ist es, dich von unnützem Ballast zu befreien. Und zwar von 3 deiner Kartone in deinem Keller oder in deiner Rumpelkammer irgendwo. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du 3 Kartone findest, irgendwo, von denen du gar nicht mehr weißt, was eigentlich drin ist, weil du die Sachen darin einfach nicht brauchst oder sie doppelt und dreifach besitzt.
Bei all den Dingen, die wir so besitzen geht es nicht nur darum, dass wir Geld für sie ausgeben, das wir dann plötzlich nicht zu haben scheinen, um nachhaltige, biologische, hochwertige Lebensmittel zu kaufen, sondern es geht noch um viel mehr:
- wir brauchen Platz für diese Dinge, müssen auch diesen Platz bezahlen
- die Dinge müssen gewartet, repariert oder (wenn sie nur so sinnlos in der Wohnung rumstehen) abgestaubt werden
- die Dinge mussten produziert werden und haben dafür Ressourcen verbraucht (Wasser, Energie, Materialien)
- und die Dinge wurden ziemlich sicher sogar x mal in der Welt hin und hergeflogen, bis wir sie überhaupt erst in dem Zustand kaufen konnten, in dem wir sie jetzt besitzen
Das alles sollten genug Gründe dafür sein, mega motiviert bei der heutigen Challenge mit zu machen!
Die heutige Challenge lautet:
Selbstverständlich ist die 30-Tage-HOPE-Challenge für dich kostenlos!
Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, bereitest du mir die allergrößte Freude, wenn du dich auf der SANUSAPP registrierst und das neue Zahlsystem SANUSPAY für deine täglichen Einkäufe von Produkten und Dienstleistungen aus aller Welt nutzt. Denn deine Nutzung von SANUSPAY löst eine automatische Spende an die SANUSPLANET Foundation aus.
Um dich auf der SANUSAPP zu registrieren, brauchst du den Link einer Person, die dir die App empfohlen hat. Wenn du bereits jemanden kennst, der/die die SANUSAPP nutzt, frage diese Person um ihren Link. Falls du noch niemanden kennst, kannst du auf den folgenden Button klicken. Wichtig: das bedeutet, dass für jeden deiner weltweiten Einkäufe ein kleiner Anteil an mich fließt.
Copyright 2020 © Maggy Gschnitzer