Tag 15
Du bist was du isst, oder?
Was löst der Spruch "Du bist, was du isst!" bei dir aus? Triggert er dich? Wenn ja, warum?
Kann es damit zu tun haben, dass du dich nicht gerne mit einem Schwein vergleichen lässt? Also mir ist das egal, weil ich weiß, wie cool und intelligent Schweine sind... 🌱
Beschreibung
In der heutigen Challenge geht es nicht nur darum, dass alles, was wir essen ein Teil von uns wird. Sondern ich möchte den Spruch erweitern zu: "Du bist die Summe von allem, was du dir reinziehst!" Und da mein ich auch Artikel, Werbung, Filme, Gedanken, Bücher, Podcasts, Musik...
Schau, alles was wir uns so reinziehen, egal ob das Essen ist oder etwas anderes, wird Teil von uns. Es prägt uns, macht uns zu dem Menschen, der wir sind. Und da macht es doch sehr viel Sinn, dass wir uns mehr Gedanken darüber machen, was wir uns so reinziehen, findest du nicht?
Die heutige Challenge nutze ich, um dir diese Inputs zu geben, dir mehr Gedanken darüber zu machen, was du alles in deinen Körper, Geist und in deine Seele lässt. Eine wichtige Aussage von Jim Ron lautet: "Stand guard at the door of your mind!"
Wie krass cool ist der Spruch?
Zugleich möchte ich ein richtig leckeres Rezept aus meinem Kochbuch mit dir teilen. Und zwar mein Rezept zu "Kein Speck aus Reispapier"🌱 Probier das mal aus, nachzumachen, denn ganz im Ernst, wenn du dich rein pflanzlich oder wenigstens pflanzlicher ernähren möchtest, um Tiere und die Umwelt zu schützen, musst du deshalb noch lange nicht auf den Geschmack verzichten. Es gibt so leckere Möglichkeiten, pflanzliche Gerichte so zu kochen, dass du Geschmacksexplosionen erleben kannst. Kein Scherz!
Also schau dir auch das Video an, wo ich den "Kein Speck aus Reispapier" mache, und mach einfach mit!
Lass es dir schmecken und teile in den Kommentaren, welche Variante dir am Besten schmeckt 🌱
Kleiner Tipp: beim Backen im Rohr und auch beim Frittieren ganz fest aufpassen. Das Reispapier verbrennt sehr schnell und dann wirds ungenießbar.
Die heutige Challenge lautet:
Selbstverständlich ist die 30-Tage-HOPE-Challenge für dich kostenlos!
Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, bereitest du mir die allergrößte Freude, wenn du dich auf der SANUSAPP registrierst und das neue Zahlsystem SANUSPAY für deine täglichen Einkäufe von Produkten und Dienstleistungen aus aller Welt nutzt. Denn deine Nutzung von SANUSPAY löst eine automatische Spende an die SANUSPLANET Foundation aus.
Um dich auf der SANUSAPP zu registrieren, brauchst du den Link einer Person, die dir die App empfohlen hat. Wenn du bereits jemanden kennst, der/die die SANUSAPP nutzt, frage diese Person um ihren Link. Falls du noch niemanden kennst, kannst du auf den folgenden Button klicken. Wichtig: das bedeutet, dass für jeden deiner weltweiten Einkäufe ein kleiner Anteil an mich fließt.
Copyright 2020 © Maggy Gschnitzer