Tag 8
Meeresschutz nicht nur am World Ocean Day
Am 8. Juni ist der World Ocean Day. Ein wichtiger Tag, sich Gedanken über die Bedeutung der Meere zu machen. Wusstest du, dass ohne intakte Meere kaum Leben auf dieser Welt möglich ist? Vielleicht sollte jeden Tag World Ocean Day sein.
Beschreibung
Weil das Meer über die Hälfte des von uns benötigten Sauerstoffes produziert, ist es sogar egal, ob wir direkt am Meer oder ob wir in der Wüste leben - wir sind aufs Meer angewiesen.
Das ist meiner Meinung nach Grund genug dafür, warum der Schutz der Meere höchste Priorität auf unserer Agenda haben sollte.
Um die Meere wirklich zu schützen, müssen wir ein bisschen tiefer graben, damit wir auch die vielen Zusammenhänge unseres täglichen Konsums mit dem Meer verstehen. Die größte und beste Entscheidung, die du jemals für den Schutz der Meere treffen kannst, ist das Verzichten auf den Konsum von Fisch. Ja ich weiß, Fisch beinhaltet wichtige Omega3 Fettsäuren, doch solche kannst du auch von rein pflanzlichen Quellen erhalten. Und falls du die Challenge am Tag 5 bereits mitgemacht hast, kannst du dich sicher an das Thema „Verzicht als Luxus“ erinnern.
Es gibt heute noch Menschen, die wirklich auf den Fischfang angewiesen sind, um ihre Familie zu ernähren. Ich bin das nicht und kann somit ohne weiteres auf Sushi verzichten.
Durch die krasse Fischerei, wird nicht nur das Meer geleert, was Menschen, die heute noch auf Fisch angewiesen sind, ihre Nahrungsquelle nimmt, sondern es landen jährlich auch noch 640.000 Tonnen an Geisternetzen im Meer, die weiterhin und für nichts hunderttausende Tiere töten. Dazu kommt, dass MSC Siegel oder Aquakulturen aus vielen Gründen nicht die Lösung sind.
Falls du dazu noch ein paar Infos haben möchtest, findest du hier noch ein weiteres Video ein, das ich selbst bei einer Aquakulturfarm in Korsika gefilmt habe - glaub mir, diesen Fisch möchtest du nicht essen: https://youtu.be/Vb99fGYIK1A
Und dieses Video zeigt auf, wie hammerwichtig die Meere für uns Menschen sind: https://youtu.be/UlpZIJPVtsE
Die heutige Challenge lautet:
Selbstverständlich ist die 30-Tage-HOPE-Challenge für dich kostenlos!
Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, bereitest du mir die allergrößte Freude, wenn du dich auf der SANUSAPP registrierst und das neue Zahlsystem SANUSPAY für deine täglichen Einkäufe von Produkten und Dienstleistungen aus aller Welt nutzt. Denn deine Nutzung von SANUSPAY löst eine automatische Spende an die SANUSPLANET Foundation aus.
Um dich auf der SANUSAPP zu registrieren, brauchst du den Link einer Person, die dir die App empfohlen hat. Wenn du bereits jemanden kennst, der/die die SANUSAPP nutzt, frage diese Person um ihren Link. Falls du noch niemanden kennst, kannst du auf den folgenden Button klicken. Wichtig: das bedeutet, dass für jeden deiner weltweiten Einkäufe ein kleiner Anteil an mich fließt.
Copyright 2020 © Maggy Gschnitzer